Alt-Text

Alt-Text

Was ist ein Alt-Text?

Ein Alt-Text (alternativer Text) ist eine Beschreibung, die du einem Bild im HTML-Code hinzufügst. Er wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden kann. Außerdem hilft er Suchmaschinen und Screenreadern, den Inhalt des Bildes zu verstehen.

Warum ist der Alt-Text wichtig?

Der Alt-Text verbessert die Barrierefreiheit deiner Website. Menschen mit Sehbehinderungen nutzen Screenreader, die den Alt-Text vorlesen. Zudem hilft er Suchmaschinen, deine Inhalte besser zu indexieren, was dein SEO (Suchmaschinenoptimierung) stärkt.

Wie schreibt man einen guten Alt-Text?

Ein guter Alt-Text beschreibt das Bild präzise und klar. Vermeide unnötige Wörter wie "Bild von" oder "Foto von". Beispiel: Statt "Bild von einer roten Blume" schreibe "rote Blume mit grünen Blättern". Halte den Text kurz, aber informativ.

Alt-Text und Webdesign

Im Webdesign spielt der Alt-Text eine wichtige Rolle. Er sorgt dafür, dass deine Website für alle Nutzer zugänglich ist. Gleichzeitig verbessert er die Sichtbarkeit deiner Seite in Suchmaschinen. Denke daran, jedem Bild einen passenden Alt-Text hinzuzufügen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Alt-Text
webdesign-tutorial-deutsch-schritt-fuer-schritt-zur-perfekten-webseite

Ein erfolgreiches Webdesign vereint Ästhetik, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, um eine ansprechende Online-Präsenz zu schaffen; entscheidend sind klare Ziele, die Wahl der richtigen Plattform sowie ein durchdachtes Design mit konsistenter Farbgebung, Layout und Typografie. Die Berücksichtigung technischer Aspekte wie Ladegeschwindigkeit und...

webdesign-trends-2024-innovationen-fuer-ihre-digitale-praesenz

Der Artikel beleuchtet die Webdesign-Trends 2024, darunter mutige Farb- und Typografie-Konzepte, die Balance aus Anti-Design und Minimalismus sowie dynamische Animationen, um Nutzererlebnisse zu optimieren. Unternehmen sollten diese Trends nutzen, um moderne Ästhetik mit Funktionalität zu verbinden und sich im digitalen...

webdesigner-wikipedia-ein-leitfaden-fuer-einsteiger-und-profis

Webdesigner sind unverzichtbar, da sie ästhetische und funktionale Webseiten gestalten, die Marken stärken und Nutzererfahrungen prägen; ihr Beruf erfordert Kreativität, technisches Know-how sowie ständiges Lernen. Anfänger starten mit HTML, CSS und Responsive Design, während Profis fortgeschrittene Tools wie Git oder...