Anchor Tag
Anchor Tag
Was ist ein Anchor Tag?
Ein Anchor Tag ist ein HTML-Element, das verwendet wird, um Links auf einer Webseite zu erstellen. Es wird mit dem Tag <a>
definiert. Mit einem Anchor Tag kannst du Benutzer zu anderen Seiten, Abschnitten oder externen Ressourcen führen.
Wie funktioniert ein Anchor Tag?
Ein Anchor Tag benötigt mindestens ein Attribut, das sogenannte href-Attribut. Dieses Attribut gibt die Zieladresse des Links an. Zum Beispiel: <a href="https://www.beispielseite.de">Besuche unsere Seite</a>
. Wenn der Benutzer auf den Link klickt, wird er zur angegebenen Adresse weitergeleitet.
Anchor Tags im Webdesign
Im Webdesign sind Anchor Tags unverzichtbar. Sie helfen, die Navigation auf einer Webseite zu strukturieren. Mit ihnen kannst du auch interne Links erstellen, die zu bestimmten Abschnitten auf derselben Seite führen. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und macht Inhalte leichter zugänglich.
Beispiele für die Verwendung von Anchor Tags
Ein Beispiel für einen internen Link: <a href="#kontakt">Zum Kontaktformular</a>
. Hier führt der Link zu einem Abschnitt mit der ID "kontakt". Für externe Links kannst du URLs verwenden, wie in diesem Beispiel: <a href="https://www.google.de">Google besuchen</a>
.
SEO und Anchor Tags
Anchor Tags spielen auch eine wichtige Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Texte, die du für Links verwendest, nennt man Anchor Texte. Diese sollten aussagekräftig sein und relevante Keywords enthalten. So verstehen Suchmaschinen besser, worum es auf der Zielseite geht.