SEO‑Basics‑Checkliste
SEO-Basics-Checkliste – Anleitung zur Benutzung
Mit der SEO-Basics-Checkliste erhalten Sie ein unkompliziertes und effektives Tool, um die wichtigsten Onpage-Optimierungen Ihrer Seite strukturiert zu überprüfen und sichtbar zu dokumentieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Anwendung:
- 1. Checkliste öffnen:
- Rufen Sie die „SEO-Basics-Checkliste“ im Administrationsbereich oder als eingebettetes Element Ihrer Website auf.
- 2. Webseite analysieren:
- Öffnen Sie die zu prüfende Seite in einem neuen Tab und betrachten Sie den Quelltext oder nutzen Sie den Editor/Redaktionsansicht, falls vorhanden.
- 3. Punkt für Punkt prüfen und abhaken:
- Überprüfen Sie, ob jede SEO-Basics-Maßnahme (wie zum Beispiel Title-Tag oder Meta-Description) korrekt umgesetzt wurde.
- Klicken Sie in der Checkliste vor jedem abgeschlossenen Punkt das zugehörige Kontrollkästchen (Checkbox) an.
- Die Markierungen bleiben für Ihre aktuelle Sitzung erhalten. Für eine dauerhafte Speicherung (z. B. zur Dokumentation) exportieren Sie die Ergebnisse in Ihre Projektmanagement-Tools oder dokumentieren diese manuell.
- 4. Für verschiedene Seiten & Projekte verwenden:
- Passen Sie die Checkliste nach Bedarf projekt- bzw. seitenbezogen an. Sie können die Formularseite mehrfach öffnen – pro geprüftem Projekt oder pro URL.
- 5. Barrierefreiheit & Bedienung:
- Die Checkliste ist mit Tabulator-Navigation bedienbar und screenreaderfreundlich (durch
aria-checked
für jede Checkbox). - Auch auf mobilen Endgeräten ist die Bedienung durch responsives Design problemlos möglich.
- Die Checkliste ist mit Tabulator-Navigation bedienbar und screenreaderfreundlich (durch
- 6. Empfehlung für den Workflow:
- Nutzen Sie die Checkliste als Leitfaden im Optimierungsprozess, um sicherzustellen, dass keine grundlegenden SEO-Maßnahmen vergessen werden.
- Markieren Sie Unklarheiten oder Optimierungsbedarfe, um offene Aufgaben direkt an Teammitglieder weiterzugeben.
Tipps für den optimalen Einsatz
- Prüfen Sie jedes neue oder überarbeitete Dokument vor der Veröffentlichung mit Hilfe der Checkliste.
- Erstellen Sie einen Screenshot oder übertragen Sie die markierten Punkte ins Protokoll, um Ihren SEO-Status jederzeit nachvollziehen zu können.
- Passen Sie einzelne Punkte bei Bedarf an, um projektspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen.
Hinweis: Die Umsetzung der Maßnahmen ersetzt keine tiefgehende SEO-Analyse mit Spezial-Software, hilft aber dabei, die wichtigsten Grundlagen systematisch und effizient im Redaktionsalltag zu kontrollieren!
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.