Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Erstellen Sie selbst Inhalte für Ihre Webseite und schaffen Sie mit den Produkten von MAGIX Software fantastische Bilder und Videos!
Jetzt kaufen
Anzeige

ARIA Landmarks

ARIA Landmarks

Was sind ARIA Landmarks?

ARIA Landmarks sind spezielle Rollen, die in HTML verwendet werden, um wichtige Bereiche einer Webseite zu kennzeichnen. Sie helfen vor allem Nutzern von Screenreadern, sich schneller auf einer Seite zurechtzufinden. Beispiele für solche Bereiche sind Navigation, Hauptinhalt oder ein Suchfeld.

Warum sind ARIA Landmarks wichtig?

Mit ARIA Landmarks wird die Barrierefreiheit einer Webseite verbessert. Sie ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, Inhalte leichter zu finden und zu nutzen. Besonders bei großen Webseiten mit vielen Elementen sind sie ein wertvolles Hilfsmittel.

Wie funktionieren ARIA Landmarks?

ARIA Landmarks werden durch das Attribut role in HTML definiert. Zum Beispiel kann ein Navigationsbereich mit role="navigation" gekennzeichnet werden. Ein Hauptinhalt wird oft mit role="main" versehen. Diese Rollen geben Screenreadern klare Hinweise, welche Funktion ein Bereich hat.

Beispiele für ARIA Landmarks

Hier sind einige häufig genutzte ARIA Landmarks:

  • role="banner": Kennzeichnet den Kopfbereich einer Seite.
  • role="navigation": Markiert die Navigation.
  • role="main": Hebt den Hauptinhalt hervor.
  • role="search": Markiert ein Suchfeld.
  • role="contentinfo": Kennzeichnet den Fußbereich der Seite.

Best Practices für ARIA Landmarks

Verwende ARIA Landmarks nur, wenn sie wirklich nötig sind. Viele HTML5-Elemente wie <nav> oder <main> haben bereits eingebaute Landmark-Funktionen. Kombiniere sie nicht doppelt, um Verwirrung zu vermeiden. Teste deine Webseite mit Screenreadern, um sicherzustellen, dass die Landmarks korrekt funktionieren.

Counter