Design-Review
Design-Review
Was ist ein Design-Review?
Ein Design-Review ist ein strukturierter Prozess, bei dem ein Webdesign geprüft und bewertet wird. Ziel ist es, die Qualität des Designs zu verbessern und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Dieser Schritt ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass das Design sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
Warum ist ein Design-Review wichtig?
Ein Design-Review hilft dabei, Fehler oder Schwächen im Webdesign zu finden, bevor es live geht. Es stellt sicher, dass das Design benutzerfreundlich ist und die Zielgruppe anspricht. Zudem spart es Zeit und Kosten, da Änderungen in einer frühen Phase einfacher umzusetzen sind.
Wer nimmt an einem Design-Review teil?
Ein Design-Review wird oft von einem Team durchgeführt. Dazu gehören Designer, Entwickler und manchmal auch Kunden. Jeder bringt seine Perspektive ein, um das Design aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten.
Wie läuft ein Design-Review ab?
Der Prozess beginnt mit der Präsentation des Designs durch den Designer. Danach geben die Teilnehmer Feedback und stellen Fragen. Am Ende werden konkrete Verbesserungen besprochen, die das Design optimieren sollen.
Beispiele für ein Design-Review
Ein typisches Beispiel ist die Überprüfung eines Website-Layouts auf mobile Nutzerfreundlichkeit. Ein anderes Beispiel ist die Bewertung der Farbwahl, um sicherzustellen, dass sie barrierefrei ist. Beide Szenarien zeigen, wie ein Design-Review zur Verbesserung beiträgt.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Design-Review

Webdesign-Agenturen bieten vielfältige, interdisziplinäre Jobprofile und flexible Vergütungsmodelle; der Einstieg gelingt oft auch ohne klassischen Werdegang....

Wer als Webdesign Trainee erfolgreich starten will, sollte Eigeninitiative zeigen, sich vernetzen und durch kreative Projekte sowie individuelle Bewerbungen überzeugen....

Individuelles Webdesign macht Markenidentität sichtbar, hebt Unternehmen durch maßgeschneiderte Gestaltung von der Masse ab und schafft Wiedererkennung sowie Vertrauen....