Fixed Layout
Fixed Layout
Was ist ein Fixed Layout im Webdesign?
Ein Fixed Layout ist ein festes Layout, das im Webdesign verwendet wird. Dabei hat die Webseite eine feste Breite, die unabhängig von der Bildschirmgröße bleibt. Das bedeutet, dass die Inhalte nicht flexibel mit der Größe des Browserfensters mitwachsen.
Wie funktioniert ein Fixed Layout?
Beim Fixed Layout wird die Breite der Webseite in Pixeln festgelegt. Zum Beispiel könnte eine Webseite immer 960 Pixel breit sein. Egal, ob der Nutzer einen kleinen Laptop oder einen großen Monitor verwendet, die Breite bleibt gleich. Das kann dazu führen, dass auf kleinen Bildschirmen Inhalte abgeschnitten werden oder auf großen Bildschirmen viel leerer Raum entsteht.
Vorteile eines Fixed Layouts
Ein Fixed Layout bietet einige Vorteile. Es ist einfacher zu gestalten, da die Breite festgelegt ist. Designer können die Position der Elemente genau planen, ohne sich um unterschiedliche Bildschirmgrößen kümmern zu müssen. Außerdem bleibt das Layout auf allen Geräten gleich, was die Konsistenz erhöht.
Nachteile eines Fixed Layouts
Ein Fixed Layout hat auch Nachteile. Es ist nicht flexibel und passt sich nicht an verschiedene Bildschirmgrößen an. Nutzer mit kleinen Bildschirmen müssen möglicherweise horizontal scrollen, um den gesamten Inhalt zu sehen. Auf großen Bildschirmen kann die Webseite leer und unausgefüllt wirken.
Wann sollte man ein Fixed Layout verwenden?
Ein Fixed Layout eignet sich für einfache Webseiten, bei denen die Konsistenz wichtiger ist als die Flexibilität. Es wird oft bei Designs verwendet, die auf Desktop-Bildschirme optimiert sind. Für moderne, responsive Webseiten ist jedoch ein flexibles Layout oft die bessere Wahl.