Font-Icons
Font-Icons
Was sind Font-Icons?
**Font-Icons** sind Symbole, die wie Schriftarten funktionieren. Sie werden in Webdesigns genutzt, um Grafiken oder Symbole darzustellen. Statt Bilder zu verwenden, nutzt man eine spezielle Schriftart, die diese Symbole enthält. Beispiele für Font-Icons sind Pfeile, Sterne oder Social-Media-Logos.
Warum Font-Icons im Webdesign verwenden?
**Font-Icons** bieten viele Vorteile. Sie sind skalierbar, was bedeutet, dass sie in jeder Größe scharf bleiben. Außerdem laden sie schneller als Bilder, da sie Teil der Schriftart sind. Das spart Ladezeit und verbessert die Performance der Website.
Wie funktionieren Font-Icons?
Font-Icons basieren auf einer Schriftart, die Symbole statt Buchstaben enthält. Im HTML-Code werden sie wie normale Schriftzeichen eingebunden. Mit CSS kannst du ihre Größe, Farbe und Position anpassen. Das macht sie flexibel und leicht zu verwenden.
Beispiele für Font-Icon-Bibliotheken
Es gibt viele bekannte **Font-Icon-Bibliotheken**, die du nutzen kannst. Eine der beliebtesten ist Font Awesome. Andere Beispiele sind Material Icons von Google oder Ionicons. Diese Bibliotheken bieten eine große Auswahl an Symbolen für verschiedene Zwecke.
Wann solltest du Font-Icons verwenden?
Nutze **Font-Icons**, wenn du Symbole in deinem Webdesign brauchst, die leicht skalierbar und anpassbar sind. Sie eignen sich besonders für Navigationselemente, Buttons oder zur Darstellung von Funktionen. Vermeide sie jedoch, wenn du komplexe Grafiken benötigst, da sie dafür nicht geeignet sind.