Footer
Footer
Was ist ein Footer?
Der Footer ist der unterste Bereich einer Webseite. Er befindet sich ganz unten auf jeder Seite und bleibt oft gleich, egal auf welcher Unterseite du dich befindest. Der Footer bietet Platz für wichtige Informationen und Links, die Besucher leicht finden sollen.
Welche Inhalte gehören in den Footer?
Ein Footer enthält oft Kontaktinformationen, rechtliche Hinweise wie das Impressum oder die Datenschutzerklärung. Außerdem können Links zu sozialen Medien, eine Sitemap oder ein Newsletter-Anmeldeformular eingebaut werden. Manche Webseiten nutzen den Footer auch für eine kurze Navigation oder wichtige Hinweise.
Warum ist der Footer wichtig?
Der Footer hilft Nutzern, schnell an wichtige Informationen zu gelangen. Besonders bei langen Seiten scrollen viele Besucher direkt nach unten, um dort Kontaktmöglichkeiten oder rechtliche Angaben zu finden. Ein gut gestalteter Footer verbessert die Benutzerfreundlichkeit und kann die Struktur der Webseite klarer machen.
Tipps für einen guten Footer
Ein übersichtlicher Footer sollte nicht überladen wirken. Nutze klare Schriftarten und Farben, die gut lesbar sind. Verlinke nur die wichtigsten Seiten und halte den Footer aufgeräumt. Denke daran, dass der Footer auf allen Geräten gut funktionieren sollte, auch auf Smartphones.
Beispiele für Footer-Designs
Ein einfacher Footer könnte nur das Impressum und einen Link zur Datenschutzerklärung enthalten. Ein komplexerer Footer kann mehrere Spalten mit Links, ein Kontaktformular und Social-Media-Icons haben. Überlege, was deine Zielgruppe braucht, und passe den Footer entsprechend an.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Footer

Ein erfolgreiches Webdesign vereint Ästhetik, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, um eine ansprechende Online-Präsenz zu schaffen; entscheidend sind klare Ziele, die Wahl der richtigen Plattform sowie ein durchdachtes Design mit konsistenter Farbgebung, Layout und Typografie. Die Berücksichtigung technischer Aspekte wie Ladegeschwindigkeit und...

Webdesign ist die kreative und technische Gestaltung von Websites, die durch Ästhetik, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit ein optimales digitales Erlebnis schaffen. Moderne Ansätze wie Responsive Design, Barrierefreiheit und datengetriebene Optimierungen spielen dabei eine zentrale Rolle....

Ein Onepager ist eine durchgängige Webseite, die Inhalte kompakt und linear präsentiert, ideal für klare Nutzerführung, mobile Geräte und minimalistische Designs. Moderne Trends wie Scrollytelling, Mikrointeraktionen oder Dark Mode sowie präzise Gestaltungselemente fördern ein ästhetisches und funktionales Nutzererlebnis....

Eine professionelle Webseite ist für Handwerksbetriebe essenziell, um Sichtbarkeit zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und Kunden sowie Mitarbeiter anzusprechen. Mit klarem Design, lokaler SEO und authentischer Darstellung können Betriebe ihre Leistungen effektiv präsentieren und sich im Wettbewerb behaupten....

Pinterest bietet gezielte, kuratierte Inspiration und praktische Tools für branchenspezifisches Webdesign sowie effiziente Recherche, Planung und Umsetzung....

Webdesigner PNG-Grafiken sind dank Transparenz, hoher Detailtreue und flexibler Einsetzbarkeit vielseitig nutzbar und lassen sich effizient in Workflows integrieren....