H3-Tag
H3-Tag
Was ist ein H3-Tag?
Ein H3-Tag ist ein HTML-Element, das für Überschriften auf Webseiten verwendet wird. Es gehört zur Familie der Überschriften-Tags, die von H1 bis H6 reichen. Dabei steht H1 für die wichtigste Überschrift und H6 für die am wenigsten wichtige. Der H3-Tag wird häufig für Unterüberschriften genutzt, die unter einer H2-Überschrift stehen.
Warum ist der H3-Tag wichtig im Webdesign?
Der H3-Tag hilft, Inhalte auf einer Webseite klar zu strukturieren. Er sorgt dafür, dass Leser und Suchmaschinen die Hierarchie der Informationen besser verstehen. Gut strukturierte Inhalte verbessern die Benutzerfreundlichkeit und das Ranking in Suchmaschinen. Ein H3-Tag ist also nicht nur für die Optik, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig.
Wie wird ein H3-Tag verwendet?
Um einen H3-Tag zu nutzen, schreibt man den Text zwischen die HTML-Tags <h3>
und </h3>
. Zum Beispiel:
<h3>Das ist eine H3-Überschrift</h3>
Dieser Code erzeugt eine Überschrift, die als H3-Titel auf der Webseite angezeigt wird. Sie sollte immer im Kontext der Seite sinnvoll eingesetzt werden.
Best Practices für den Einsatz von H3-Tags
Nutze den H3-Tag, um Inhalte logisch zu gliedern. Vermeide es, H3-Tags ohne Zusammenhang oder in falscher Reihenfolge zu verwenden. Eine klare Struktur mit H1, H2 und H3-Tags hilft Lesern und Suchmaschinen gleichermaßen. Außerdem sollte der Text im H3-Tag prägnant und informativ sein.