In wenigen Minuten zur eigenen Webseite
Erstellen Sie mit Temblit für Ihr Unternehmen mit minimalem Aufwand eine Webseite, die für Google optimiert ist, auf mobilen Geräte und Desktops eine gute Figur macht und mit schnellen Ladezeiten glänzt!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kerning

Kerning

Was ist Kerning?

Kerning bezeichnet den Abstand zwischen zwei Buchstaben in einem Text. Es geht darum, wie nah oder weit die Buchstaben zueinander stehen. Im Webdesign ist Kerning wichtig, um Texte lesbar und optisch ansprechend zu gestalten. Ein gut angepasstes Kerning sorgt dafür, dass Wörter harmonisch wirken.

Warum ist Kerning im Webdesign wichtig?

Im Webdesign spielt Kerning eine große Rolle für die Benutzerfreundlichkeit. Texte mit schlechtem Kerning können schwer zu lesen sein. Besonders bei Überschriften oder Logos fällt ungleichmäßiges Kerning schnell auf. Ein gutes Kerning verbessert die Ästhetik und die Lesbarkeit von Texten.

Wie wird Kerning angepasst?

Kerning kann in vielen Design-Tools wie Adobe Photoshop oder Figma angepasst werden. Im CSS gibt es die Eigenschaft letter-spacing, um den Abstand zwischen Buchstaben zu verändern. Beispiel: letter-spacing: 0.05em;. Mit dieser Eigenschaft kannst du das Kerning für Texte auf deiner Website optimieren.

Beispiele für gutes und schlechtes Kerning

Ein Beispiel für schlechtes Kerning: Die Buchstaben "A" und "V" stehen zu weit auseinander. Das sieht unharmonisch aus. Ein gutes Kerning sorgt dafür, dass der Abstand zwischen allen Buchstaben gleichmäßig wirkt. Dadurch entsteht ein professioneller Eindruck.

Tipps für besseres Kerning

1. Nutze Tools, die Kerning unterstützen, wie Figma oder Adobe XD.
2. Überprüfe dein Kerning bei großen Schriftgrößen, da Fehler hier deutlicher sichtbar sind.
3. Teste verschiedene Schriftarten, da manche Fonts von Haus aus besseres Kerning haben.

Counter