In wenigen Minuten zur eigenen Webseite
Erstellen Sie mit Temblit für Ihr Unternehmen mit minimalem Aufwand eine Webseite, die für Google optimiert ist, auf mobilen Geräte und Desktops eine gute Figur macht und mit schnellen Ladezeiten glänzt!
Jetzt kaufen
Anzeige

Meta Keywords

Meta Keywords

Was sind Meta Keywords?

Meta Keywords sind ein Teil des HTML-Codes einer Webseite. Sie bestehen aus Schlüsselwörtern, die den Inhalt der Seite beschreiben. Diese Keywords werden in den Meta-Tags im Kopfbereich des HTML-Dokuments platziert. Früher waren sie ein wichtiger Faktor für Suchmaschinenoptimierung (SEO). Heute haben sie jedoch an Bedeutung verloren.

Wie funktionieren Meta Keywords?

Meta Keywords helfen Suchmaschinen, den Inhalt einer Webseite besser zu verstehen. Webmaster fügen relevante Begriffe hinzu, die zum Thema der Seite passen. Zum Beispiel könnte eine Seite über Webdesign Meta Keywords wie "Webdesign", "HTML" oder "CSS" enthalten. Suchmaschinen nutzen diese Informationen, um die Seite bei passenden Suchanfragen anzuzeigen.

Warum sind Meta Keywords heute weniger wichtig?

Suchmaschinen wie Google haben die Bedeutung von Meta Keywords stark reduziert. Grund dafür ist der Missbrauch durch Keyword-Stuffing. Dabei wurden unnötig viele Keywords eingefügt, um bessere Rankings zu erzielen. Stattdessen bewerten Suchmaschinen heute die Qualität des Inhalts und andere Faktoren wie Nutzererfahrung.

Sollten Meta Keywords noch verwendet werden?

Obwohl Meta Keywords für Google keine Rolle mehr spielen, können sie für andere Suchmaschinen nützlich sein. Es schadet nicht, sie sinnvoll einzusetzen, solange sie den Inhalt der Seite widerspiegeln. Allerdings sollte der Fokus auf hochwertigem Content und anderen SEO-Strategien liegen.

Fazit

Meta Keywords sind ein Relikt aus den frühen Tagen des Webdesigns. Sie können als Ergänzung verwendet werden, sind aber kein entscheidender Faktor mehr. Konzentriere dich lieber auf Inhalte, die für deine Zielgruppe relevant sind, und auf moderne SEO-Techniken.

Counter