Header
Header
Was ist ein Header im Webdesign?
Ein Header ist der obere Bereich einer Webseite. Er ist oft das Erste, was Besucher sehen. Der Header enthält wichtige Informationen und Navigationselemente. Dazu gehören oft das Logo, die Hauptnavigation und manchmal ein Suchfeld.
Warum ist der Header wichtig?
Der Header hilft Nutzern, sich auf der Webseite zurechtzufinden. Er zeigt, wo sie sind und was sie tun können. Ein gut gestalteter Header verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Er trägt auch zur Markenidentität bei, indem er das Logo und die Farben der Marke zeigt.
Elemente eines Headers
Ein typischer Header enthält mehrere wichtige Elemente. Dazu gehören:
- Logo: Es repräsentiert die Marke und führt oft zur Startseite.
- Navigation: Links zu den Hauptseiten der Webseite.
- Suchfeld: Ermöglicht Nutzern, Inhalte schnell zu finden.
- Kontaktinformationen: Zum Beispiel Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Best Practices für einen Header
Ein guter Header sollte klar und übersichtlich sein. Vermeide zu viele Elemente, um Nutzer nicht zu überfordern. Nutze Kontraste, damit der Header gut lesbar ist. Stelle sicher, dass der Header auf mobilen Geräten genauso gut funktioniert wie auf Desktops.
Beispiele für Header
Viele bekannte Webseiten haben gut gestaltete Header. Zum Beispiel zeigt Amazon ein Suchfeld und eine klare Navigation. YouTube bietet im Header ein Logo, eine Suchleiste und Benutzeroptionen. Diese Beispiele zeigen, wie wichtig ein durchdachter Header ist.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Header

Ein erfolgreiches Webdesign vereint Ästhetik, Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, um eine ansprechende Online-Präsenz zu schaffen; entscheidend sind klare Ziele, die Wahl der richtigen Plattform sowie ein durchdachtes Design mit konsistenter Farbgebung, Layout und Typografie. Die Berücksichtigung technischer Aspekte wie Ladegeschwindigkeit und...

Moderne, kostenlose Webdesign-Tools für Mac ermöglichen es auch Anfängern, professionelle Webseiten zu erstellen, dank intuitiver Bedienung und kreativer Funktionen. Die besten Programme bieten macOS-Optimierung, Designvielfalt sowie Unterstützung aktueller Technologien wie HTML5 und CSS3....

Eine professionelle Webseite ist für Handwerksbetriebe essenziell, um Sichtbarkeit zu erhöhen, Vertrauen aufzubauen und Kunden sowie Mitarbeiter anzusprechen. Mit klarem Design, lokaler SEO und authentischer Darstellung können Betriebe ihre Leistungen effektiv präsentieren und sich im Wettbewerb behaupten....

Der Artikel betont die Notwendigkeit einer Revolution im Webdesign, um moderne Nutzer durch interaktive Erlebnisse wie 3D-Designs, Neomorphic/Glassmorphic-Stile und Microinteractions zu begeistern. Diese Ansätze schaffen ästhetische Tiefe, intuitive Bedienung und emotionale Bindung, erfordern jedoch sorgfältige Planung für eine optimale Balance...

Der Artikel erklärt, wie Einsteiger mit Neugier und einfachen Tools erste HTML-Webseiten gestalten, welche Fähigkeiten wichtig sind und gibt praktische Tipps für den Start....

Webdesigner PNG-Grafiken sind dank Transparenz, hoher Detailtreue und flexibler Einsetzbarkeit vielseitig nutzbar und lassen sich effizient in Workflows integrieren....

Y2K-Webdesign kombiniert futuristische und verspielte Elemente wie knallige Farben, experimentelle Typografie und animierte UI-Details für einen einzigartigen Retro-Look....

XDesigner ermöglicht es, Webseiten ohne Programmierkenntnisse per Drag-and-Drop visuell zu gestalten und sofort in Echtzeit anzupassen....

Ein überzeugendes Webdesigner-Portfolio ist entscheidend, um sich im Wettbewerb abzuheben, gezielt passende Kunden zu gewinnen und die eigene Vielseitigkeit sowie Professionalität sichtbar zu machen....

Modernes Webdesign kombiniert klare Struktur, visuelle Hierarchie und responsive Layouts für optimale Nutzerführung, Flexibilität und Interaktion auf allen Geräten....